Meine Erfahrung mit Emirates: Von München nach Dubai im Airbus A380

Meine Erfahrung mit Emirates: Von München nach Dubai im Airbus A380

/
2 Kommentare

Emirates zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Fluggesellschaften weltweit. Auf meinen Flügen zwischen München und Dubai durfte ich den ausgezeichneten Service und den Komfort an Bord des Airbus A380 erleben. Vom Online-Check-in mit der Emirates App über die strukturierte Gepäckaufgabe am Flughafen München bis hin zum Boarding – jeder Schritt ist durchdacht und fügt sich zu einem angenehmen Gesamterlebnis zusammen.

1 |

Online-Check-in: Mit Emirates beginnt die Reise schon zu Hause

Online einchecken ist mit Emirates ganz einfach. Entweder über die Emirates App oder über die offizielle Website. Bereits 48 Stunden vor Abflug konnte ich den Prozess starten und damit schon den ersten Punkt auf meiner Liste abhaken.

Wähle deinen Lieblingsplatz, sammle Flugmeilen und speichere die Bordkarte im Smartphone ab, damit du am Flughafen die Warteschlange am Check-in-Schalter smart links liegen lassen kannst. Natürlich steht dir auch die Möglichkeit offen, direkt am Flughafen München einzuchecken. Die Schalter öffnen circa 3 Stunden vor Abflug im Terminal 1.

Bereits online eingecheckt mit der Emirates App.

Bereits online eingecheckt mit der Emirates App.

Die großzügig bemessene Gewichtsgrenze von Emirates für das Gepäck finde ich persönlich ja mega. Je nach gebuchtem Tarif darf dein Koffer sogar in der Economy Class 25 bis 35 Kilogramm wiegen. Darum durfte dieses mal auch das ein oder andere zusätzliche Andenken in meinem Koffer wandern - mich da zu zügeln fällt mir nämlich immer schwer. Hast du deine Bordkarte auf dem Handy gespeichert, kannst du dein Gepäck ganz easy an den Self-Service-Bag-Drop-Automaten im Terminal 1 abgeben.

Anzeige

2 |

Vor Abflug in der Emirates Lounge entspannen

Ich schätze die kurzen Wege und die Übersichtlichkeit des Terminal 1 am Münchner Flughafen sehr. Nachdem du die Sicherheitskontrollen erfolgreich durchlaufen hast, kannst du das bunte Angebot an Shops, Restaurants und den komfortablen Wartebereich deines Gates nutzen. Hier findest du auch Lademöglichkeiten für deine Geräte.

Als Alternative zur Geschäftigkeit der Abflugbereiche bietet die elegante Emirates Lounge allen Business- und First-Class-Reisenden sowie Skywards-Gold-Mitgliedern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre auf den Abflug zu warten. Die Lounge befindet sich in direkter Nähe zum Gate. Die warmen Farben und die dezente Beleuchtung haben mich wunderbar zur Ruhe kommen lassen, eine perfekte Einstimmung auf meinen Nachtflug.

Auf einer orangefarbenen Ledercouch liegt ein Rucksack und ein Hut. Im Vordergrund steht eine Orchidee.

Die Emirates Lounge befindet sich im Terminal 1 direkt beim Gate.

Der Sitzbereich der Emirates Lounge am Flughafen München mit orangefarbenen Ledersesseln, dunkelblauem Teppichboden, dunklen Holzdekorationen und einigen Pflanzen im Vordergrund.

Ein perfekter Ort, um in Ruhe auf den Abflug zu warten.

Blättere durch die internationalen Zeitungen und Magazine, die für die Gäste bereit liegen, oder lass dich an einem der bequemen Arbeitsplätze nieder. In aller Ruhe konnte ich meine Emails nochmal checken und mir mein Lieblingsbuch auf meinen Ebook-Reader laden. Du musst übrigens keine Angst haben, den Flug zu verpassen. Die Maschine startet nämlich erst, wenn wirklich alle Gäste aus der Lounge wohl behütet im Flugzeug sitzen.

Das Büfett in der Emirates Lounge fand ich wirklich lecker. Warme Speisen aus unterschiedlichen Küchen der Welt, knackige Salate, süße Kuchen und Nachspeisen, warme Kaffeespezialitäten, sowie ein breites Angebot an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken sorgen dafür, dass du zufrieden in den Airbus A380 steigst. Sogar mit einem Gläschen Champagner kannst du dich auf den bevorstehenden Flug einstimmen!

Auf einem Tisch stehen mehrere Teller und Schälchen, gefüllt mit verschiedenen Speisen, ein Getränk und eine Blume in einer Vase.Das Buffet in der Emirates-Lounge am Flughafen München mit einem Sektkühler im Vordergrund, der mit Sekt- und Champagner-Flaschen gefüllt ist.Auf einem Tisch stehen eine Tasse Kaffee mit einem Keks, ein Teller mit einem Stück Kuchen und eine Orchidee.
3 |

Der Airbus A380: Luxus & Komfort auf höchstem Niveau

Der Airbus A380 ist das Flaggschiff der Emirates-Flotte – ein Synonym für exzellenten Service und modernste Ausstattung. Mit dieser Maschine definiert Emirates den Standard für luxuriöses Fliegen immer wieder neu. Eingesetzt wird der Airbus A380 auf stark frequentierten Strecken, darunter die beliebte Verbindung zwischen München und Dubai, auf der auch ich unterwegs war.

4 |

Die verschiedenen Buchungsklassen und ihre Vorzüge

Economy Class

Für mich war der Flug mit Emirates die beste Economy-Erfahrung seit langer Zeit. Mit einem Sitzabstand von 78 bis 81 cm und einer Sitzbreite von 45 cm bietet der Airbus A380 ausreichend Platz – spürbar mehr als bei vielen anderen Airlines. Zum Sitzkomfort tragen auch die verstellbaren Kopfstützen und der großzügige Neigungswinkel bei.

Lehn dich zurück und scrolle in aller Ruhe durch das Entertainment-System, das du in der Economy Class auf deinem persönlichen 13,3 Zoll großen HD-Bildschirm präsentiert bekommst. USB-Anschlüsse und Steckdosen befinden sich an jedem Sitzplatz, so konnte ich meine eigenen Geräte jederzeit nutzen.

Vorfreude pur: Auf direktem Weg von München nach Dubai!

Vorfreude pur: Auf direktem Weg von München nach Dubai!

Bei Flugbeginn erhält jeder Gast eine Menükarte. Für die Hauptmahlzeit hast du die Wahl zwischen einem Gericht aus der Arabischen Küche, das meist Fleisch beinhaltet, und einer vegetarischen Option. Getränke – Softdrinks, Säfte, Bier und Wein – stehen jederzeit kostenlos zur Verfügung. Nach dem Essen wird Kaffee und Tee serviert. Als kleines Goodie zwischendurch gab es auf meinem Flug Eiscreme, so lecker!

Der Flyer mit dem Board-Menü eines Emirates-Flugs wird vor die Bildschirme auf der Rückseite der Flugzeug-Sitze gehalten.

Arabische oder Internationale Küche – was darf es sein?

Auf dem Tisch eines Flugzeugsitzes stehen ein Getränk, sowie mehrere Teller und Schalen mit verschiedenen Speisen.

Freu dich auf leckeres Essen während des Flugs.

Business Class

Gönnst du dir ein Ticket für die Business Class, dann erwartet dich ein großzügiger Flatbed-Sitz, der sich in ein vollständig flaches Bett verwandeln lässt. Dank der 1-2-1 Konfiguration hast du direkten Zugang zum Gang und damit auch zur exklusiven Bord-Lounge auf dem Oberdeck, wo du Cocktails und Gourmet-Snacks serviert bekommst.

Die Verpflegung in der Business Class besteht aus einem mehrgängigen Menü, das dir – von internationalen Spitzenköchen kreiert – auf Porzellangeschirr serviert wird. Einmal in der Business Class von Emirates zu fliegen ist ja ein heimlicher Traum von mir, von dir auch?

First Class

Gästen dieser Klasse stehen private, verschließbare Suiten zur Verfügung. Hier sorgen Flatbed-Sitze, ein Schminktisch mit Spiegel, ein großer Bildschirm und ein eigener Kühlschrank für den höchsten Komfort. Neben der Bord-Lounge können First-Class-Fliegende sogar zwei Bordduschen nutzen. Jeder Gast wird durch einen privaten Flugbegleiter betreut, der jederzeit für die Bestellung der erlesenen Speisen und Getränke à la carte zur Verfügung steht.

Diese Reise wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von Emirates. Du willst auch abheben? Die passende Verbindung findest du hier.

Diese Reise wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von Emirates. Du willst auch abheben? Die passende Verbindung findest du hier.

Jetzt Flüge finden
5 |

Das preisgekrönte Entertainment System ice

Bereits mehrfach wurde das Entertainment System ice (Information, Communication, Entertainment) mit Preisen ausgezeichnet. Über 5.000 verschiedene Optionen zur Unterhaltung stehen Gästen aller Buchungsklassen in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung:

  • Filme aus Hollywood, Bollywood und internationalen Kinos
  • Serien und Dokumentationen
  • Live-TV mit Nachrichten und Sportübertragungen
  • Musik und Podcasts
  • Videospiele für Kinder und Erwachsene
  • Exklusive Kinderinhalte, darunter Filme, Serien und Lernspiele
  • Zugang zum Internet (ggf. kostenpflichtig)
6 |

Wissenswertes über Emirates

Welche Ziele bedient Emirates ab München?

Emirates verbindet den Flughafen München (MUC) täglich mit ihrem Drehkreuz Dubai (DXB). Von dort aus haben Reisende Anschlussmöglichkeiten zu im Moment 88 Destinationen weltweit. Eine Übersicht über das aktuelle Streckennetz findest du auf der Website von Emirates.

Wie heißt das Vielfliegerprogramm von Emirates und welche Vorteile bietet es?

Mit Skywards kannst du gesammelte Meilen für Freiflüge, Upgrades, exklusive Erlebnisse und mehr einlösen. Durch das Erreichen einer höheren Mitgliedschaftsstufe profitierst du von zusätzlichen Vorteilen wie zum Beispiel einem kostenlosen Lounge-Zugang oder einer erhöhten Freigepäckmenge.

Was zeichnet die Flotte von Emirates aus?

Emirates betreibt mit Maschinen vom Typ Airbus A380, Airbus A350 und Boeing 777 eine junge und moderne Flotte. Vom renommierten Airbus A380 besitzt die Fluggesellschaft weit über 100 Exemplare, mehr als jede andere Airline.

Bei welchen Allianzen ist Emirates Mitglied?

Emirates ist bei keiner Airline-Allianz Mitglied. Dafür wird mithilfe von Codeshare-Flügen exklusiver Partner-Airlines wie zum Beispiel Qantas, Japan Airlines und South African Airways ein breites globales Streckennetz angeboten.

7 |

Informationen zu Emirates im Überblick

  • Airline: Emirates
  • IATA-Code: EK
  • Gründungsjahr: 1985
  • Sitz der Airline: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
  • Auszeichnungen:
    • Best Airline Worldwide 2020 (Skytrax)
    • World’s Leading Airline Brand (World Travel Awards)
    • Best First Class Lounge 2022 (AirlineRatings)
    • Best Economy Class 2022 (AirlineRatings)
    • Best Inflight Entertainment (Skytrax)

Diese Auszeichnungen spiegeln das kontinuierliche Bestreben von Emirates wieder, den Gästen stets ein erstklassiges und luxuriöses Flugerlebnis mit unvergleichlicher Effizienz zu bieten. Arabische Gastfreundschaft, modernstes Kabinendesign und eine innovative Bordunterhaltung sind nicht nur leere Worte, sondern können im A380 wirklich erlebt werden. Wie zu Beginn bereits geschrieben: Für mich persönlich war der Flug mit Emirates wirklich eine der besten Flugerfahrungen seit langer Zeit!

Das könnte dich auch interessieren

Bist du schon mal Emirates geflogen? Berichte uns in den Kommentaren davon!

Kommentieren
2 Kommentare

Anonym

Wir sind schon öfter mir Emirates geflogen, leider noch nie business weil es schon deutlich teurer ist. Aber vom einchecken bis zur Ankunft wird man sehr gut betreut und wer weiss vielleicht können wir uns auch mal einen Buisnessflug leisten.

Melanie

Für mich war es einer der angenehmsten Flüge seit langer Zeit! 🙂